Aus einem einfachen Waldspaziergang könnt ihr die reinste Schatzsuche machen
Entdeckt habe ich den Tipp letztens im Internet und gleich in die Tat umgesetzt. Fazit: man schaut gleich viel genauer hin, entdeckt Sachen, die einem vorher gar nicht wirklich aufgefallen sind und es macht riesig Spass, vor allem wenn man einen kleinen Schatzsucher-Wettbewerb daraus macht! 😊
Worum geht es?
Mit einer Art „Waldschatzkarte“ macht ihr euch mit den Kindern auf den Weg, am besten ausgestattet mit einem kleinen Körbchen, damit ihr eure Schätze auch mit nachhause nehmen könnt.
Sucht euch einen schönen Ort im Wald, vielleicht eine kleine Lichtung oder so etwas in der Art. Von dort aus könnt ihr dann eure Schatzsuche starten.
Nach was sucht ihr?
Laut Waldschatzkarte sollt ihr folgendes finden:
- Eine Beere
- Eine Blume
- Samen
- Moos
- Einen Zapfen
- Zehn verschiedene (!) Blätter
- Einen Stock
- Einen besonderen Stein
- Etwas Besonderes
- Etwas, das Geräusche macht
- Etwas, das gut riecht
- Etwas Hübsches
Es hat uns total Spass gemacht und wer sich noch fragt, was er mit den Sachen machen soll: Kastanientierchen, Blätterbilder, Herbstgirlanden, Zapfenmännchen…..
Mein Tipp für euch: Suchen macht hungrig, daher waren wir auch wirklich froh über unsere mitgebrachte Brotzeit mit Käsebrötchen, Obst und einer Thermoskanne warmen Tee. 😊
Eine spannende Schatzsuche wünscht euch,
Eure Lotte